Anmerkungen zu den Statistiken (zweite Anmerkung!)

 

Auf Anfrage einiger Personen hier noch mal einige Anmerkungen zu den Ergebnissen und Statisten des vergangenen Jahres 2001.

1.        Bei der Kilometerstatistik hatte ich mich auf Deutschland beschränkt, da mir nicht bekannt war welche Teilnehmer im Ausland wann und wie oft gestartet waren. Hätte ich den Teil eingearbeitet, der mir vorlag, hätten sich die nächsten beschwert, die im Ausland geritten sind und deren Kilometer nicht berücksichtigt wurden.

Deshalb wurde sich auf Deutschland beschränkt, so dass alle (die im Ausland starteten) gleich behandelt wurden.

2.        Einen Vorwurf der Auslandsreiter, weil ihre Ergebnisse nicht eingearbeitet wurde, möchte ich gerne an diese zurückweisen. Wenn die Ergebnisse in Zukunft berücksichtigt werden sollen, müssen sie auch vorliegen. Leider ist dies in den seltensten Fällen passiert. Wenn ihr diese Ergebnislisten nicht an den VDD weiterleitet, können sie auch nicht verarbeitet werden.

3.        Ein paar Mal kam die Anfrage nach Ergebnissen zu bestimmten Teilnehmern, über ihre Teilnahmen und Eliminierungen. Dazu noch mal definitiv folgende Aussage. Die Ergebnisse der Teilnehmer wurden alle veröffentlicht. Gesammelte Ergebnisse gebe ich nur für bestimmte Sonderauswertungen (Landesmeisterschaften, etc.) heraus. Daten über Ausfälle bleiben bei mir unter Verschluss. Solche Daten gebe ich nur nach Aufforderung an das Präsidium bzw. Ehrenrat heraus. Sonstige Stellen werden von mir nie solche Daten zur Verfügung gestellt bekommen. Auch an Regionalbeauftragte leite ich dies nur weiter, wenn es vom Präsidium abgesegnet ist. Wenn dementsprechend anders verfahren werden soll, bitte ich euch, dies auf der Jahreshauptversammlung abzustimmen. Dies würde ich dann für mich als zwingend ansehen. Denn in erster Linie will ich die Interessen unserer Mitglieder wahren. Ich sehe dies sonst als Vertrauensbruch gegenüber den Reitern/Fahrern.

4.        Ich bitte weiterhin eines zu bedenken. Ich bilde mit meiner Arbeit der Überprüfung, Verarbeitung und Veröffentlichung der Ergebnisse und Statistiken kein Organ des VDD. Ich tue dies auf ehrenamtlicher freiwilliger Basis. Allerdings ist der Zeitaufwand ein immenser Faktor. Es gab sogar eine Veranstaltung, bei der ich bis zu 10 Stunden mit der Verarbeitung und Überprüfung beschäftigt war. Dies ist darauf zurückzuführen, das es leider immer noch Ergebnislisten von sehr schlechter Qualität gibt, die dann auch noch oft gefüllt sind mit Schreibfehlern.

Hier deshalb noch mal der Aufruf an die Veranstalter:

Gebt bitte übersichtliche, lesbare und strukturierte Ergebnislisten ab.

5.        Die erste Veranstaltung „Südheide“ hat Wiebke mit der von mir erstellten Excel-Auswertetabelle ausgewertet. Diese Tabelle wird zur Zeit von mir umgeschrieben (Euro, Laufwerte, etc.) und kann dann über die Geschäftsstelle angefordert werden. Leider habe ich es aufgrund anderweitiger Verpflichtungen, (Beruf, Familie) nicht geschafft, dies über Winter zu erledigen.

Es ist kein spezielles Programm, beruht lediglich auf Excel. Leider habe ich es aufgrund anderweitiger Verpflichtungen, (Beruf, Familie) nicht geschafft, dies über Winter zu erledigen. Diese Tabelle habe ich freiwillig zur Verfügung gestellt, ohne irgendwelche Kostenforderungen. Aufgrund meiner zeitlichen Auslastung und materieller Aufwendungen wäre ich aber froh, wenn ihr mir eventuell entgegenkommt, wenn ich bei Veranstaltern starte, die diese Tabelle benutzen. Zudem möchte ich hier mal Peter Ludwig hervorheben, der es sich nicht nehmen ließ, mir dafür einen Obolus zukommen zulassen, obwohl ich nie etwas verlangt hatte. Hier noch mal mein Dank an ihn.

6.        Leider waren doch noch einige kleine Fehler in Ergebnislisten vorhanden. Teilweise beruhte dies darauf, das Ergebnislisten nachkorrigiert wurden, mir diese korrigierten Listen aber nicht vorlagen. Somit hatte ich dann Daten der ersten Ergebnisliste eingepflegt. Bitte Korrekturen unbedingt an mich weiterleiten. Weiterhin war ein Fall in dieser Hinsicht etwas drastischer. Bei der Überprüfung der Daten fand ich einige Teilnehmer, die innerhalb einer Sperre erneut starteten. Diese leitete ich in Vertretung aller Starter an das Präsidium weiter. Leider war darunter auch ein Fall, in dem ich die Korrektur nicht bekam oder verlegte (nicht mehr genau nachvollziehbar). Bei dieser Person möchte ich mich hiermit entschuldigen.

7.        Ergebnislisten sollten unbedingt über die Geschäftsstelle an mich weitergeleitet werden. Falls ihr aus irgendwelchen Gründen anderweitige Infos oder Daten an meine Person weiterleiten möchtet, bin ich folgendermaßen erreichbar:

Arno Scriba

Ingoldinger Weg 3

88456 Ingoldingen-Grodt

                Tel./Fax: 07355/934094

                Mobil: 0177/7096600

                EMail: arno.scriba@online.de


 

Anmerkungen zu den Ergebnissen und  der Kilometerstatistik

 

Leider lagen von folgenden Veranstaltungen trotz Aufforderung keine Ergebnislisten bei der Geschäftsstelle vor.

1.         01.Sept. 2001  Rursee-Cup

2.         29.Sept. 2001  Zehlendorf-Distanz

Somit konnten bei den gesamten Statistiken und Auswertungen diese beiden Ritte nicht berücksichtigt werden.

Die Kilometerstatistik Deutschland für Teilnehmer und Pferde bezieht sich auf alle bundesdeutschen Veranstaltungen. Kilometer, die auf Grenzlandritten oder im Ausland in der Wertung zurückgelegt wurden, sind in der Kilometerstatistik nicht beinhaltet. Diese Kilometer werden separat in der nächsten Ausgabe der „Distanz aktuell“ veröffentlicht. Falls jemand noch an Veranstaltungen im Ausland teilgenommen hat, so möge er bitte die Ergebnislisten bei der Geschäftsstelle einreichen, damit diese mit berücksichtigt werden können. (Die CEI-Ritte liegen alle vor, diese bitte nicht mehr schicken).

Kritik:

·         Leider sind nach wie vor viele Ergebnislisten von schlechter Qualität und es ist teilweise sehr schwierig, diese korrekt zu übernehmen. Als Beispiel brauchte ich bei einer Veranstaltung fast 10 Stunden, um alle Ergebnisse zu übernehmen. Dies gelang dann nur mit Hilfe vieler Telefonate, Vergleiche mit früheren Veranstaltungen, und nach einiger Zeit auch mit ordentlich „WUT im Bauch“

·         Aber nicht nur manche Veranstalter sind schuld an schlechten Ergebnislisten. Oft werden leider auch Nennungen abgegeben, die nur minimal ausgefüllt sind oder die Eintragungen eraten werden müssen.

·         Ein weiteres Problem ist bei einigen Teilnehmern die Angabe des Pferdenamens. Als Beispiel wird das Pferd „Happy New Year“(Fiktiver Name) einmal nur „Happy“, dann wieder nur „New Year“ und beim nächsten Mal nur mit Spitznamen angegeben. Dies ist leider kein Einzelfall. Bei etlichen Pferden konnte ich solche Abweichungen nur mit viel Geduld und vielen Telefonaten klären.

·         Kilometerstatistik Pferde: Pferde werden in Bezug auf Rasse, Stockmaß, Farbe und Alter immer noch unterschiedlich angegeben. Bei der Statistik musste ich mich letztendlich auf bestimmte Angaben einigen. Als  Eingabe nahm ich dann die wahrscheinlichste oder die am meisten vorkommendste Angabe. ( Beispiel: Ein Haflinger mit 172cm Stockmaß klang mir doch sehr unwahrscheinlich) Weiterhin sind manche Pferdenamen mehrfach vertreten, und dann die richtige Zuordnung zu treffen, war auch nicht immer einfach (So starteten beispielsweise 10 verschiedene Pferde mit dem Namen „Merlin“. Diese richtig zuzuordnen, war mit vielen Überprüfungen verbunden.)

Arno Scriba

Ergebnisse