Bruchmühlen!! Wie immer etwas Besonderes
Bruchmühlen war mein erster Ritt in diesem Jahr (33 km) und gelungener konnte mein Saisonstart auch nicht sein. Perfekte und sehr nette Organisation und die Markierung der Strecke 1A ! Nicht ein einziges Mal mußte überlegt werden wo es weiter geht, immer war die Markierung gut und rechtzeitig zu erkennen und einem zügigen Vorankommen stand nichts im Wege! Die Karte konnte man getrost in der Tasche lassen. Die Strecke war gut zu bereiten und der zu bereitende Asphalt hielt sich in Grenzen. Die schönste Streckenführung war sicherlich der kleine Abstecher über die breite, zu einem Galopp einladende Rennbahn.
Klasse war auch die Wasserversorgung für die Pferde auf dem Ritt. Alle paar Kilometer bestand eine Tränkmöglichkeit für die Pferde, die wir gerne nutzten. Auch wenn zum Glück keine 30 Grad im Schatten herrschten, war dies ein super Service. In der PA-Kontrolle und der Pause war sofort jemand zur Stelle zum Pulsmessen und reibungslos konnten diese Punkte passiert werden. Auch im Ziel klappte Messen und auch das Nachmessen wunderbar. Nur bei der Nachuntersuchung kam es dann wieder zu langen Wartezeiten. Bei der Voruntersuchung am Abend zuvor hatten wir schon etwa eine Stunde in der Schlange angestanden. Durch die große Zahl der Teilnehmer, die alle ihre Pferde bei einem der drei Tierärzte vorstellen mußten, war die lange Wartezeit wohl einfach nicht zu vermeiden. Wenn alles gut geht und es das Okay vom Tierarzt zum Start und bei der Nachkontrolle gibt, läßt einen dieses das lange Warten sogleich wieder vergessen! Außerdem war die Stimmung trotz langen Anstehens gut und es konnte hier und da ein kleiner Plausch gehalten werden. Zusätzlich wurde von der Veranstaltung dafür gesorgt, daß Getränke und belegte Brötchen gereicht wurden und keiner Durst oder Hunger leiden mußte!
Auch die Situation der sanitären Anlagen war für eine Distanzveranstaltung, die sich doch so oft mit Dixi-Klos behelfen muß, geradezu luxuriös. Die Mehrzweckhalle Bruchmühlens bot gleich mehrere Toiletten und Waschbecken für Männlein und Weiblein.
Bis zur Siegerehrung dauerte es, wie so oft, sehr lange und durch die große Teilnehmerzahl zog sich diese automatisch auch sehr in die Länge, doch gehört sie natürlich an den gelungen Abschluß eines solchen Rittages. Erst gegen 21 Uhr konnten wir so den Heimweg antreten.
Der Bruchmühlener Distanzritt 2003 war eine rundherum gelungene Veranstaltung und bekommt von mir eine 1-. Für eine 1+ hätte ich mir etwas mehr Gras auf der Paddockwiese für die Pferde gewünscht und für alle Reiter, die ohne Troß unterwegs sind, wäre sicherlich die Möglichkeit in der Pause Getränke kaufen zu können toll!
Ich freue mich auf die 6. Bruchmühlener Distanz im nächsten Jahr!!!
Katrin Vogt
Wie in all den Jahren zuvor,haben wir uns auch in diesem Jahr auf den Weg nach
Bruchmühlen gemacht.Uns ist schon von den Jahren davor bekannt, das sich Garby
Schulz und der Reitverein Bruchmühlen immer besonders Mühe geben.
Es wurden die Strecken 33km,42km,63km und 84km angeboten.Wobei die beiden
letzteren Auf- und Absteigerritte(Fahrt)waren.Das fanden meine Tochter und ich
ganz klasse,da wir erstmal das Wetter abwarten wollten.
Die Voruntersuchung,die wir schon am Abend zuvor machen ließen, war schon recht
voll. Die Tierärzte gaben sich alle rechtlich Mühe alles so gut und schnell wie
möglich zu bewältigen.Gefreud haben sich sicherlich alle über die netten Helfer
die uns die Wartezeit mit belegten Brötchen,Bier und Cola erleichterten.
Am Morgen auf der Strecke,haben dann meine Tochter und ich uns entschlossen doch
die 84km Strecke zu reiten.Dies lag mit daran das die Strecke mal wieder klasse
ausgezeichnet war.Die Karte haben wir die ganzen 84km nicht einmal
benötigt.Gelbe Richtungspfeile, und die gelbe Farbe auf dem Asphalt ,waren sehr
gut schon von weitem zu sehen.Die Strecke zeichnete sich durch schöne lange
grüne Wege aus.Die wohl auch noch vorher extra gemäht wurden.Etwas Asphalt lässt
sich in Germany nun mal nicht vermeiden,aber auch Barfußpferde werden das
gemeistert haben.Besonders klasse fanden wir wieder die vielen Helfer die dafür
sorten das alle sicher die Straßen überqueren konnten.In den Pausen ging es
trotz der enormen Starterzahl recht diszipliniert zu.Ausnahmen bestätigen da
immer die Regel.
Im Ziel angekommen ging es für uns schon nach 30 Minuten zur
Nachuntersuchung---mit extra Tierarzt für die 84km Reiter und Fahrer,was uns das
Schlange stehen ersparte.
Im Hof des Reitvereins warteten dann schon wieder leckere Gerichte.Ich finde das
immer gut zu wissen das man auch als Reiter nach einem Ritt gut und preiswert
versorgt wird.Nicht jeder reist schon mit einem Tross an,der sich nach dem Ritt
auch noch um den Reiter kümmert.
Bei der Siegerehrung hat eine Lautsprecheranlageschon gefehlt.Garby gab sich
alle Mühe ,aber ihre Stimme hatte schon sehr gelitten.Da die 84km Reiter und
Fahrer ja noch eine Nacht bleiben musten,ließen wir den Abend gemüdlich mit
Grillen und einem kalten Bier ausklingen.Der Morgen danach verlief was die
Transportfreigabe und BC betaff recht locker und zügig---Schlange stehen gab es
ja nicht mehr.
Alles in allem ein klasse Distanzritt,super organisiert und durchgezogen.Wir
würden uns freuen wenn es auch ein Bruchmühlener Distanzritt Nr.6,7,8,9.........
geben wird.
Heike und Lena Gillmann