Tanneneck 2003
Tanneneck 2003 sollte durch den Umfang der angebotenen verschiedenen Prüfungen
als auch durch die nahezu perfekte Organisation schon ein vorzeigbares
Distanzevent sein.
tanneneck, unweit von Donaueschingen im Hochschwarzwald gelegen, ist das
Trainigszentrum von Wendy und John Farnell. die es nach einem mehrjährigen
Aufenthalt in den UAE (Sheik Hamdan Stables) in den uns heimischen Schwarzwald
gezogen hat.
Due UAE Federation war Hauptsponsor und so mangelte es nicht an ordentlicher
Infrastruktur, ein wirklichen CEI zu veranstalten. nach den Änderungen zu der EM
in Punchestown wurde dann noch in aller Eile ein 160 km Ritt angeboten. Damit
war das Spektrum der angebotenen Rittlängen recht umfangreich: 160 CEI***km,
2x100 CEI*** km, 120 CEI**km, 90 km CEI**.
Alle Rittlängen waren einmal Open Class und einmal als Young Riders
ausgeschrieben.
Während in den zahlreichen Klassen nur wenige Reiter jeweils am Start waren, war
die 120 km CEI*** Open Class mit 25 Startern die am besten besetzte Prüfung und
die 120 k CEI** Young Riders mit 9 Startern die zweitbeste.
Insgesamt machten die Jugendlichen einen besseren Eindruck und schnitten auch
durchweg erfolgreicher ab, als ihre erwachsenen Konkurrenten. Bei den 2x100 km
erreichte keiner der Erwachsenen das Ziel und Joanna Al Sammaraie ging als
einzige Jugendliche diese lange Prüfúng unverdrossen und guten Mutes bis zum
Schluß. Sie gewann damit den Wettbewerb und brachte ihr Pferd Tamunis ordentlich
ins Ziel, so daß sie auch die BC zu Recht erhielt (AV Speed 12,75 km/h)
Die 160 km wurden nur von zwei schwedischen Reiterinnen in der Wertung beendet,
Haajo und Carlson (AV Speed 11,28 km/h resp. 11,16 km/h).
Die 120 km Open Class wurde zum Hauptspektakel. Auch hier forderte das schwüle
wetter und unbedachte Reitweise ihren Tribut. Von 25 Startern blieben 9 in der
Wertung. Rebecca Arnold auf Zahib (16,60 km/h) gewann mit ein bisschen Glück vor
Astrid Becker auf Tauryn (15,59 km/h) und Ellen Suhr (NOR) auf King of Arabian
(15,22 km/h).
Stefan Zöller kam zwar als erster im Ziel an, auch mit einem offensichtlich
fitten Khamir, stellte jedoch aus Unachtsamkeit erst nach 21 Minuten zur Final
Control vor. Damit war er leidergottes disqualifiziert. Er trug diese
Entscheidung aber gefasst und sportlich, was ihm bei der Siegerehrung dann auch
den Fairneßpreis verdient einbrachte.
Die Young Rider 120 km 9 Startern schlug sich beeindruckend. 6 von ihnen
erreichten das Ziel in der Wertung. Gewonnen wurde dieser CEI von Alyssa Zwickel
auf Brenda (15,64 km/h) vor Lisa Dahmen auf Momo (15,62 km/h). Zwei
Schweizerinnen trafen kurz danach ein, Nora Wagner und Ana Lena Wagner, ein
wenig später dann auch Josefine Doderer und Frederike Schlieter.
Die 90 km Open wurde gewonnen von Carolin Hitzer auf celeborn (15,00 km/h) vor
Ulrike Pottrick mit Gosse d'Aurabelle (14,39 km/h) und Blanca Gräfin von
Hardenberg auf Yarou (13,13 km/h).
Die Young Rider Class war besetzt mit Renan Borowlez und Raswan ibn Ghadif in
13,13 km/h. Da er der einzigste Starter und Finisher war, war er auch der Sieger
dieses letzten Wettbewerbes.
Das Geläuf rund um Tanneneck und die Nachbargemeinden war sehr schön zu reiten,
fest und ein wenig hügelig. Die meiste Zeit gings durch den Wald und so machte
die schwüle Hitze den Pferden nicht allzusehr zu schaffen.
Die Organisation, federführend dabei mit großem Geschick und immer freundlich
und aufmerksam die Gastgeber, Wendy und John Farnell, war vorbildlich,
angefangen von den vet-gates bis hin zur kulinarischen Versorgung durch die
professionelle Küche des anliegenden Hotelbetriebes.
Der Samstagabend wurde bis spät in die Nacht mit einer tollen Disko im
Veranstaltungszelt nicht nur von den Jugendlichen genossen. hier sei besonders
die Crew aus Eisborn erwähnt, die in bekannter Manier für ungebremste Stimmung
sorgte.
Wendy und John haben sich angetragen, die DM nächstes Jahr auszutragen. Nach der
diesjährigen Vorstellung, sicherlich realistisch.