Rittbericht Melle
Morgens ganz früh machten Hurdy, mein
Lebensgefährte und ich uns auf den
Weg nach Melle. Wir hatten super viele Decken und Regenjacken eingepackt,
denn das Wetter war in den vorherigen Tagen mehr als regnerisch. Also
machten wir uns auf das schlimmste gefasst.
Lustig war dann gleich das Anmelden. Vor einigen Jahren war ich schon ein
Mal in Melle gewesen und konnte mich erinnern, wo die Meldestelle war. Da
wir spät dran waren, bin ich also flugs los zur vermeintlichen Meldestelle,
aber da war nix. Also wieder zurück zum Parkplatz, wo mir gesagt wurde, dass
die Meldestelle im Zelt auf dem Parkplatz ist. Und wo hatten wir geparkt?
Fast direkt davor. Kam ich mir wieder blond vor. Naja, bei der Anmeldung
traf ich dann Julchen, mit der ich mich im Distanzreiter-Forum schon
verabredet hatte für den Ritt. Petra war so nett, ihre Starterliste noch
umzumodelieren, dass wir zusammen starten konnten mit unseren
Trabertierchen.
Hurdy und Ellis passten von Tempo her wunderbar zusammen. Wir waren am
Anfang super in der Zeit. Trafen an den vereinbarten Stellen unseren Tross.
Der bestand aus Julchens Tante und meinem Freund. Für beide war es das erste
Mal und es war wirklich super. Gegen Ende des Rittes haben wir uns wohl zu
oft mit den Trossern festgequatscht und kamen leider ein paar Minuten zu
spät ins Ziel. Besonders ärgerlich für Julchen, die nämlich laut
Pulsschlägen sonst gewonnen hätte. Für sie war es der erste Ritt und sie war
dennoch gut zufrieden. Mit Hurdy war ich für den ersten Start dieses Jahr
und seine Kränkeleien vor ein paar Monaten superzufrieden.
Das Geläuf hat uns gut gefallen. Fester Boden, meist Feldwege mit etwas
Schotter drin.
Die Veranstaltung war liebevoll organisiert und Hurdy hat für den 14. Platz
sogar noch eine Packung Leckerlies abgestaubt. :-)
Wir kommen wieder!
Andrea + Hurdy