1. Dümmer Distanz (Erstveranstaltung) am Sonntag ,dem 17.03.2002
Nachdem ich bis Samstag vergeblich auf eine Nennbestätigung und Startzeit gewartet habe,entschloss ich mich dort mal nachzufragen.Eher erstaunt wurde mir dann am Samstag abend mitgeteilt,dass die Startzeiten noch nicht so genau festliegen würden,aber so ungefähr konnte man mir dann eine Zeit sagen ,was mir ja auch reichte.Es wurde darauf hingewiesen ,dass man unbedingt bis 8 Uhr ,beim TA und bei der Meldestelle sein sollte,da die Tierärztin und die Veranstalterin von der Meldestelle,dann auf die Strecke müssten. Hmmm,dachte ich,was machen wohl die Leute ,die aus was für Gründen auch immer,zu spät kommen ???
Naja,wir haben am Sonntag nach 2 ½ Stunden Fahrt pünktlich geschafft und waren dann doch sehr erstaunt ,dass wir unsere Checkkarten morgens selber ausfüllen sollten,da dies noch nicht fertig war, na egal.Was mich aber doch etwas ärgerte,waren die 8 Euro für ein abgelatschtes mit Kippen übersähtes Rasenstück ,fand ich ganz schön unverschämt!!Aber man hat ja keine Wahl.
Nach gut überstandenen Voruntersuchung gingen wir mit DRP "Motte" und der AV Stute "Djamilia" auf die Strecke ,da es der erste Ritt unserer Saison war ,haben wir uns für die 30 km entschieden,es gab aber noch 50 km und einen 21 km Wanderritt und eine Isi-Trophy.
Die Strecke war sehr gut ausgeschildert und landschaftlich ganz nett ,das Geläuf war relativ hart,aber unsere Pferde/Pony ,mochten es sehr gerne.Es gab unterwegs zwei Pulskontrollen und mehere Kontrollpunkte.
Im Ziel staute sich leider alles,da nur eine Person zum Pulsmessen vor Ort war.Als wir nach 20 min wieder dorthin gingen ,war immer noch NUR eine Person zum messen da, was natürlich nicht zu schaffen war ,da ja immer neue Reiter ins Ziel kamen und viele schon zur Nachkontrolle da waren. Leider waren einige Reiter der Meinung ,sie müssten ins Ziel galoppieren ,obwohl dort dichtgedrängt fast 20 Pferde auf die Pulsabnahme warteten,was natürlich zur Folge hatte ,das bei vielen der Puls in die Höhe schoss, bei dieser Aktion wurde fast noch ein Kind umgeritten ,es war wirklich nur um Haaresbreite verfehlt.
Der Tag wurde immer wärmer und sonniger ,so dass uns das Warten auf die Nachuntersuchung und die Siegerehrung nicht schwer fiel. Auf Motte und Djamilia waren wir sehr stolz ,da beide traumhafte Pulswerte hatten und Spass am laufen hatten.
Und dann bei der Siegerehrung nahm das Chaos seinen Lauf.
Also bei dem Wanderritt war KEINER in der Wertung, hatte wohl niemand die Zeit geschafft hieß es, bei der Isi-Trophy waren nur ZWEI in der Wertung.
Dann waren die 30 km Kleinpferde dran ,wo ich doch tatsächlich den ersten Platz mit Motte gemacht habe :))))))). Da konnten wir ja für Djamilia nur das Beste hoffen ,da sie ja immer noch ein bisschen besser war als Motte ,aber bei den Großpferden wurde meine Freundin nicht einmal erwähnt !!??HÄ??
Wie sich herausstellte nicht als Einzigste. Da wir die Siegerehrung nicht stören wollten ,warteten wir erstmal ab.
Bei den 50 km ,gab es auch Tumult ,denn es wurden Reiter, die gemeinsam gestartet und zeitgleich angekommen sind , unterschiedlich platziert ,hmmmm ??
Nach der Ehrung ging natürlich das diskutieren los und es stellte sich herraus das Checkkarten vergessen worden sind (natürlich ausgerechnet von Djamilia) und bei vielen die Zeiten und Werte falsch zusammen gerechnet wurden.Scheinbar kannte sich die Veranstalterin nicht aus ,mit dem auswerten der Checkkarten und war leider auch nicht bereit auf die erfahrene Distanztierärztin zu hören, die ihr immer wieder zu erklären versuchte ,dass sie Fehler gemacht hat,zB. wurde eine Reiterin aus der Wertung genommen ,weil sie 11 min über der Mindestzeit war, hä???Oder bei den 50 zigern wurde einem Reiter statt 180 min ,270 min ausgerechnet und dann statt Platz 2 ,hatte er dann Platz 13. Ziemlich ärgerlich das
Ganze, zumal ja die ganze Platzierung dann für`n Ar....... war !!!!Viele Reiter waren zurecht sehr wütend,und die Reaktion der Veranstalterin war wirklich echt daneben ,denn sie war nicht bereit Fehler zuzugeben sondern ging davon wie ein bockiges Kind.
Die Tierärztin erklärte sich dann bereit ,zu Hause alles noch mal neu auszuwerten.
Auf einer Erstveranstaltung kann viel passieren und keiner erwartet das es perfekt laufen muß,
aber man sollte sich schon vorher erkundigen wie Checkkarten ausgewertet werden und das Regelwerk mal vorher lesen.Ich hoffe man lernt dort aus diesem Tag.
Im Stillen hoffe ich natürlich ,das Mottes erster Platz rechtmäßig ist,denn ich möchte ihn keinem vorenthalten ,nur weil falsch gerechnet wurde.