Rittbericht „Rund um den Winterstein“ 25.05.02
Wir waren am Vorabend angereist, brachten außer 2 Pferden auch noch 3 Trosser mit. Die Voruntersuchung bestanden wir ohne Beanstandungen, außer daß mein 6 Wochen alter Beschlag bemängelt wurde......
Gestartet wurde auf den langen Distanzen im Massenstart und auf dem EFR in Gruppen. Da unser 2. Pferd weit vor uns startete, verbrachte mein Pferd die nächsten 1,5 Stunden damit, im Paddock geführt zu werden, da er mehrfach versuchte aus dem Paddock herauszuspringen und seinem Freund hinterher zu rasen.
Nach einem guten Start ging es auch gleich auf die lange Steigung. Der Boden war durch den Regen tief und mit vielen Steinen durchzogen. Tempo runter hies es, die Abstiege konnten zum Teil nur im Schritt geritten werden.
Eine Reiterin mit einem Warmblut hängte sich rasch an mich und wir ritten nach mehreren gemeinsamen Kilometern in gutem Tempo in die Radarfalle ein. Mein Pony hatte Werte von 78, das Warmblut war besser. Leider ritt die Reiterin sofort weiter, und mein Pony schnellte mit den Werten hoch.
Es dauerte schließlich 17 Minuten, um dann endlich mit Puls 64 weiterreiten zu dürfen. Ich war ziemlich sauer über dieses unsportliche Verhalten und war aufgrund meiner knatschigen Laune kurz vorm Aufgeben. Hier an dieser Stelle nochmals ausdrücklichen Dank an die Pulsmesser, die mich so nett erduldet haben!
Das nächste 2/3. ritt ich sehr gemütlich zum Vet- Gate ein, alleine und zu Fuß führte ich in die Pulskontrolle und konnte so auch sofort meine Pause beginnen.
Kurz nach der Pause holte ich einige bekannte Reiter ein und wir ritten einige Zeit zusammen, bis 2 davon sich zurückfallen ließen. Nach einem wunderschönen Galopp neben einer Araberstute bogen wir in die Ziellinie ein, und da verlor mein Dicker doch glatt sein Eisen.
Mit guten Werten beendeten wir den Ritt. Da ich mir wegen des Eisenverlustes Sorgen machten, durfte ich vorab einer Tierärztin vortraben. Da dieser „Probetrab“ gut ausviel, durfte ich mit 3 Eisen die Nachuntersuchung ohne Probleme passieren. Vielen Dank!!
Pünktlich zur Siegerehrung schüttete es nochmals aus allen Wolken. Es gab außer Stallplaketten noch jede Menge Futter, Gutscheine und Pflegemittel überreicht. Als jüngster Reiter wurde ein 9-jähriger Junge geehrt der 68 km geritten war!!
Nächstes Jahr bin ich sicher wieder dabei, schon allein wegen der der Birsteiner Vorabendparty...*gr* - selten so viele blasse übernächtigte Gesichter am Rittag gesehen *lach*.........
Manu & Junior