Zusammenschluss der Disttanzreit/fahrvereine von

  Deutschland und Österreich 

Zum „VdöD“

 

Die diesjährige Jahreshauptversammlung des VDD wurde verlegt .

Neuer Termin ist der 29 November 2003

Versammlungsort:

Hotel Lirpa, Konferenzraum 1

82377 Penzberg

April, April

Die Versammlung findet nun gemeinsam mit der österreichischen Distanzreitvereinigung statt. Auf der JHV soll über den Zusammenschluss der beiden Verbände abgestimmt werden. Aus diesem Grunde wurden die JHV’s beider Organisationen zusammengelegt. Es werden somit ca. 100 bis 150 Distanzler aus unserem Nachbarland erwartet. Wir bitten um euer zahlreiches Erscheinen, damit ein repräsentatives Meinungsbild über das Für und Wider betreffs des Zusammenschlusses ermittelt werden kann.

Die hauptsächlichen Vorteile, die für den Zusammenschluss sprechen, sind folgende:

¨       Effizientere Zusammenarbeit der deutschen und österreichischen Distanzreiter/fahrer

¨       Grenzüberschreitende Distanzstarts innerhalb dieser 2 Länder sind ohne besondere Anträge möglich

¨       Erweitertes Präsidium (dadurch auch erweiterte und spezialisiertere Funktionsbereiche der einzelnen Präsidiumsmitglieder)

¨       Erweitere Angebote für die Mitglieder (Verwaltung, Auswertungen, Seminare, Ritte 

¨       Gemeinsame Geschäftsstelle (dadurch ganzjährige Besetzung möglich)

¨       Nationale Meisterschaften sind weiterhin auf die Staatsangehörigkeit festgelegt, ebenso die Kaderzugehörigkeiten

¨       Training unserer Kadermannschaften kann unter gemeinsamer Regie eines kompetenten Trainerstabes erfolgen

¨       Ausbildungsprogamme und Seminare können in beiden Ländern gleichermaßen in Anspruch genommen werden.

¨       Größere Mitspracherechte des neuen Vereins weltweit


Bist Du für oder gegen einen Zusammenschluß ?
Wählen! Ihre Meinung
Dafür
Dagegen
Untentschlossen
Ihr Name:

Kommentar:
Admin

Hauptseite