Zutaten:

200 g Bierhefe (Ration für fünf Tage)
200 g Vollkorn Weizenmehl
100 g Traubenzucker
100 g Sechskornmischung
800 g Kräutermischung
ca. 200 ml Kräutertee

 

In einer Schüssel werden die Bierhefe, das Mehl, der Traubenzucker und die Sechs-Kornmischung mit dem Tee zu einem sämigen Brei vermischt. Nun wird die Kräutermischung untergehoben und aus diesem Teig werden mit einem Esslöffel kleine Hütchen geformt, auf ein mit Backpapier ausgelegten 
Blech verteilt und bei 15o Grad Celsius (Gasumluftherd) ca. 3o Minuten gebacken.
Die Kräutermischung setzt sich aus folgenden Pflanzen zusammen und kann in der Apotheke nach diesen Wünschen bestellt werden:

150 g Klettenwurzel,150 g Teufelskralle,
150 g Stiefmütterchen, 15o g Walnussblätter und 200 g Zinnkraut.

Diese Mischung reicht für vier Portionen Hefe-Hütchen.

Haltbarkeit: 5 Tage
(im Kühlschrank aufbewahren)

zurück